Kursaufbau
MBSR findet im Rahmen eines 8-wöchigen Kurses statt, der weltweit einheitlich aufgebaut ist:
- 1 persönliches Vorgespräch zum Kennenlernen und Klären der Erwartungen (ca. 1h)
- 8 wöchentliche Kurstermine (je ca. 2,5h)
- 1 Seminartag „Tag der Achtsamkeit“ (6h)
- Regelmäßiges Üben zuhause
- 1 optionales Gespräch zur Reflexion nach dem Kurs
Kursmaterial
- Audiodateien mit Meditationsanleitungen
- Kurshandbuch
Übungspraxis
Schwerpunkt des Kurses bilden erfahrungsbezogene Inhalte, bei denen die Kursteilnehmer durch Achtsamkeitsübungen besser ins Wahrnehmen kommen. Folgenden Übungen stehen dabei im Fokus:
- Achtsame Körperwahrnehmung
- Achtsame Körperbewegung
- Meditation im Sitzen und im Gehen
- Erfahrungsaustausch und Reflexion in der Gruppe
Der „Achtsamkeitsmuskel“ muss trainiert werden. Daher ist die regelmäßige Praxis ein entscheidendes Element des Trainingsprogramms und begründet die Wirksamkeit der Achtsamkeitspraxis.
Kursinhalte
Theoretische Inhalte aus der Stressforschung und der Verhaltenspsychologie vermitteln den Teilnehmern ein Verständnis für eigene Muster und kausale Zusammenhänge. Hierzu gehören:
- Theorie zu Stress und Entspannung
- Strategien zur Stressbewältigung
- Individuelle Wahrnehmung
- Umgang mit schwierigen Gefühlen und Schmerzen
- Erkennen eigener Automatismen
- Ausstieg aus dem Gedanken-Karussell
- Bewussten Aufmerksamkeitslenkung
- Achtsame Kommunikation
- Eigene Grenzen und Selbstfürsorge
- Mitgefühl und Freundlichkeit
- Achtsamkeit im Alltag
- Übungen für zuhause
Weiterlesen zum Thema: "MBSR Kurstermine"